Posts mit dem Label Fondant werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fondant werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 3. März 2016

Auf dem Geburtstagstisch darf eine Torte nicht fehlen...



Eigentlich ist er völlig überflüssig auf dem Geschenketisch, und kleine Geburtstagskinder haben sicherlich keine Augen dafür, aber für mich gehört der Geburtstagskuchen unbedingt dazu und darf nicht auf dem Tisch fehlen!

Meine beiden Töchter sind mittlerweile erwachsen geworden, aber sie freuen sich immer noch über 'ihren' Kuchen, der mit der Zeit immer aufwendiger und schicker geworden ist. Nun wurde meine große Tochter 25 Jahre alt und da wollte ich etwas ganz Besonderes backen. Dieses Mal habe ich das erste Mal mit Fondant gearbeitet, was überhaupt nicht schwer ist, aber unheimlich schön aussieht! Ich war auch richtig stolz auf mein Ergebnis und deshalb zeige ich ihn hier im Blog, und natürlich gleich auch mit Rezept.



Der Kuchen besteht aus einem Sahnebiskuitteig, der mittig mit einer Himbeer-Joghurt-Creme gefüllt wurde. Eigentlich ganz simple, es hat bloss ewig gedauert, bis die Füllung fest wurde. Da ist Geduld gefragt :) !

Ich habe eine kleine hohe Springform genommen (20 cm Durchmesser). So wird der Kuchen schön hoch und kann mittig gut geteilt werden. Und so wird es gemacht:

Zutaten:

100 g Butter
150 g Zucker
2 Eier, schaumig geschlagen
1/2 TL Vanillin
160 g Mehl, gesiebt
1 1/2 TL Backpulver
125 ml saure Sahne

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen.

Butter und Zucker mit einem Mixer schlagen, bis die Masse hell und cremig ist. Vanillin und die Eier nacheinander dazugeben, gut verrühren. Mehl, Backpulver und Sahne unterziehen. Nur so lange verrühren, bis die Zutaten vermischt sind und der Teig glatt ist.

Den Teig in die Form geben, die Oberfläche glattstreichen. Ca. 30 Minuten lang backen, bis der Teig nicht mehr an einem Holzstäbchen kleben bleibt. 

Abkühlen lassen und dann in der Mitte einmal quer durchschneiden.

Für die Füllung:

400 g TK-Himbeeren auftauen lassen und pürieren. Nach Geschmack mit etwas Zucker süssen.
6 Blätter rote Gelatine nach Anweisung auflösen. 300 g Joghurt mit den Himbeeren verrühren, die Gelatine unterrühren. Die Masse in den Kühlschrank stellen, ab und zu umrühren, bis sie langsam fest wird.

Den unteren Tortenboden in die Springform legen, Form schließen. Etwas rote Marmelade darauf verteilen, dann die Joghurtcreme darauf geben, den oberen Tortenboden auflegen, und das Ganze in den Kühlschrank stellen (ca. 3 Stunden) bis die Joghurtmasse fest geworden ist.

Eine Rolle Fondantteig (gibt es fertig zu kaufen) ausrollen, den Kuchen damit belegen, gut andrücken und anschließend verzieren.

Ich habe hier eine Packung Schokoguss in die Mitte des Fonants gegossen, so dass der Guss 'lässig' an den Seiten herunterlaufen konnte. Achtung, Guss trocknet schnell, also am besten schon vorher die Verzierung bereitstellen. Ich hatte noch Schmetterlinge und Glücksklee aus Schokolade, kleine Zuckerherzen sowie einige Blaubeeren für das Topping.



Angeschnitten sah der Kuchen dann so aus:


Ja, und Blumen gehören natürlich auch auf den Geburtstagstisch, im Frühjahr gibt es bei der großen Tochter immer Tulpen, dieses Mal mit kleinen Kätzchenzweigen...



Ich hoffe, der Kuchen gefällt Euch auch so gut wie mir und Ihr habt mal Lust ihn nachzubacken? Über ein Feedback würde ich mich freuen!

Ich wünsche Euch einen schönen Freitag, bis bald,

Barbara